onepercent

plietsch! spendet 1% des Umsatzes für die Umwelt

plietsch! Steuerberatung hat nun einen weiteren Schritt zu mehr Nachhaltigkeit unternommen. Unsere Steuerberatungsgesellschaft aus Reppenstedt ist im Juli 2021 dem internationalen Netzwerk 1% for the Planet® ➚ beigetreten. Die hierin vereinten Unternehmen geben das Versprechen ab 1% des Jahresumsatzes für die Umwelt zu spenden. Die Organisation prüft dieses Versprechen jährlich anhand der Geschäfts- und Spendenunterlagen.

Bereits weniger als ein Jahr nach der Gründung konnte plietsch dadurch eines der selbst gesteckten Nachhaltigkeitsziele umsetzen. Wir freuen uns, dass wir durch unsere Mitgliedschaft eine Bestätigung für unser nachhaltiges Handeln und unsere Spendenbereitschaft erhalten und Teil der Vision von 1% for the Planet® werden können: „Alle zusammen für unseren Planeten.“

Über 1% for the Planet®

1% for the Planet ist eine globale Organisation, die sich für das Wohlergehen unseres Planeten und zukünftiger Generationen einsetzt. Wir inspirieren Unternehmen und Einzelpersonen, gemeinnützige Umweltorganisationen durch ihre Mitgliedschaft und ihr tägliches Handeln zu unterstützen.
Handlungen. Wir machen Spenden für die Umwelt einfach und effektiv durch Partnerschaftsberatung, Berichte über die Wirksamkeit und Zertifizierung durch Dritte.

Gegründet im Jahr 2002 von Yvon Chouinard, dem Gründer von Patagonia, und Craig Mathews, dem Gründer von Blue Ribbon Flies, haben unsere Geschäfts- und Einzelmitglieder bis heute Hunderte von Millionen Dollar an unsere anerkannten gemeinnützige Partner gespendet. Heute besteht das globale Netzwerk von 1% for the Planet aus tausenden von Unternehmen, Einzelpersonen und gemeinnützigen Umweltorganisationen, die sich für eine bessere Zukunft für alle einsetzen.


Update vom 25.08.2022: Wir sind in der Liste der neuen Mitglieder ➚ aufgeführt.
Update vom 14.08.2023: Defekten Link zu 1% for the planet ersetzt.

Aktuelle Beiträge

Rentenbesteuerung(1)
Aktuelles

Rentenbesteuerung

Die Steuererklärungspflicht für Rentner – wirklich notwendig? Immer mehr Rentnerinnen und Rentner geraten wegen der Besteuerung ihrer Rente in finanzielle und bürokratische Schwierigkeiten. Die Umstellung

Krank_Arbeit(1)
Aktuelles

Krankheit bei Arbeitsbeginn

Was gilt, wenn ein Arbeitnehmer zu Beginn des Arbeitsverhältnisses erkrankt? Ein neues Arbeitsverhältnis beginnt – doch der frisch eingestellte Mitarbeiter meldet sich direkt am ersten