
Zahl des Monats September – 3,2
Der 27. September steht in Deutschland für den Klimatag. Der Klimatag ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu dient, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen
Der 27. September steht in Deutschland für den Klimatag. Der Klimatag ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu dient, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen
Neue Pfändungsgrenzen zum 01.07.2023 Was sind Pfändungsgrenzen? Pfändungsgrenzen bezeichnen jene Beträge, die bei einem Schuldner nicht angetastet werden dürfen, wenn Gläubiger eine Lohnpfändung durchführen möchten.
37,60 ist der einheitliche Rentenwert in ganz Deutschland Zum 1. Juli erhalten Rentnerinnen und Rentner mehr Geld. Die Rentenangleichung zwischen Ost und West ist ein
Unsere Zahl des Monats betrifft die Pflegeversicherung, denn der Beitrag in der Pflegeversicherung steigt zum 01.07.2023 für Kinderlose Arbeitnehmer auf 4% an. Nachweis der Elterneigenschaft
Am 31. Mai wird der „Welt-Nichtrauchertag“ begangen. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken des Rauchens schärfen und Menschen dazu ermutigen, mit dem
Die Zahl des Monats April lautet 1000 – damit ist die Anzahl der digital übermittelten Pakete an Behörden gemeint. Diese Zahl symbolisiert die digitale Entwicklung
Mehr als 1.333 Einträge hat unser Steuerlexikon … und es werden immer mehr… Was bedeutet Anlage N und wofür steht die Abkürzung KUV? Bei steuerlichen
5.580 Lohnabrechnungen sind 2022 von uns erstellt worden. Also durchschnittlich 465 Lohnabrechnungen im Monat. Das ist schon eine stolze Zahl, aber unserer Meinung nach noch
Unsere Zahl des Monats im Januar: 1.430 – genau genommen 1430 Stunden. Waren es 2021 noch 560 Stunden, kann plietsch! nun das vergangene Jahr 2022
Zahl des Monats Dezember: 72.000 Die Gaspreisbremse ist ein Instrument der Regierung, um die drastisch gestiegenen Energiekosten in den letzten Monaten zu deckeln. Die Entlastung
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Mit Klick direkt zum Lexikon mit über 900 Begriffen und Abkürzungen.