Bundessozialgericht

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit hat drei Instanzen: die Sozialgerichte, die Landessozialgerichte und das Bundessozialgericht (BSG). Auch im Bundessozialgericht wirken neben Berufsrichtern und Berufsrichterinnen ehrenamtliche Richter/Richterinnen mit. Das Gericht setzt sich aus zwei Senaten mit jeweils acht Mitgliedern zusammen.

Das Bundessozialgericht ➚ ist das oberste Gericht der Sozialgerichtbarkeit und entscheidet in letzter Instanz über Revisionen gegen Urteile der Landessozialgerichte bzw. für sogenannte Sprungrevisionen gegen Urteile der Sozialgerichte.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle