Tonnagesteuer

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Als Tonnagesteuer wird die „Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr“ gem. § 5a EStG ➚ bezeichnet, da sich der Gewinn aus dem Betrieb der Schiffe nach der Nettotonnage des Schiffes bemisst. Die üblichen Gewinnermittlungsvorschriften greifen nicht, wenn der Antrag auf diese Form der Gewinnermittlung gestellt wird.

Bei dieser Vorschrift handelt es sich um eine Pauschalierung. In Jahren mit Verlusten ist demzufolge dennoch eine Steuer nach dieser Norm fällig.

In der Phase der Einführung der Tonnagesteuer basierten viele geschlossene Schifffonds auf der Geltendmachung der Verluste während der Bauphase und der späteren Besteuerung der Gewinne im Rahmen der Tonnagesteuer.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Stipendiatin (1)
über plietsch!

Alumni-Treffen bei plietsch!

Unsere aktuelle Stipendiatin Im Rahmen des Deutschlandstipendiums unterstützen wir auch im Förderjahr 2025/2026 wieder begabte und leistungsstarke Studierende der Leuphana Universität Lüneburg – ein Anliegen,

Mitarbeitervorstellung Stefanie
über plietsch!

Stefanie

Unsere Mitarbeitervorstellung im Oktober Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.11.2024 Berufserfahrung und Qualifikation Steuerfachangestellte Welche Aufgaben nimmst du bei plietsch! wahr? Buchhaltung, Gewinnermittlungen