Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Wenn in einem Verfahren eine Frist (z.B. für einen Einspruch oder eine Klage) versäumt wird, dem Steuerpflichtigen jedoch keine bzw. nur eine geringe Schuld darin trifft, kann der Steuerpflichtige den Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand stellen. Wenn der Antrag Erfolg hat, wir er so gestellt, als ob er die Frist nicht versäumt hätte.

Ein klarer Fall ist die längere schwere Krankheit. Auch bei einem „Büroversehen“ des Steuerberaters kommt eine Wiedereinsetzung in Betracht.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Inventur
Aktuelles

Vorgehen bei einer Inventur

Was Unternehmer jetzt wissen müssen Während viele Unternehmen in den Jahresendspurt starten, steht ein Pflichttermin bereits im Kalender: Die Inventur zum Jahresende. Für die meisten

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst