
Berufliche Konsequenzen bei Steuerhinterziehung
Steuerhinterziehung wird nicht nur strafrechtlich verfolgt, sondern kann auch ernsthafte berufliche Folgen für die Betroffenen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Hinterziehung vorsätzlich

Steuerhinterziehung wird nicht nur strafrechtlich verfolgt, sondern kann auch ernsthafte berufliche Folgen für die Betroffenen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Hinterziehung vorsätzlich

Die Steuerberatung ist ein komplexes Themenfeld, in dem klare Kommunikation eine wesentliche Rolle spielt. Für Steuerberater ist es entscheidend, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, sei

Arbeiten im EU-Ausland – Was Sie wissen müssen Durch die Globalisierung und den wachsenden internationalen Handel arbeiten viele Unternehmen grenzüberschreitend innerhalb der Europäischen Union (EU).

Erinnerung: Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie bis 31.12.2024 Im Oktober 2022 wurde die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie (IAP) eingeführt, um Arbeitnehmer in Zeiten hoher Inflation zu entlasten. Im Beitrag „Inflationsprämie

Unsere Spende für die Zukunft des Steuerberaterberufs Letzte Woche hatten durften wir unseren Stipendiaten, Robert Buhles aus Hamburg, bei uns in der Kanzlei begrüßen. Sein

Unsere Mitarbeitervorstellung im Oktober Seit wann bist du bei plietsch? Seit April 2023, im Büro Reppenstedt Berufserfahrung und Qualifikation Steuerfachangestellte seit 2016 Welche Aufgaben nimmst

Unsere Zahl des Monats: 400 Millionen € geschätzte Mehreinnahmen durch erhöhte Luftverkehrssteuer Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub – so lautet das Motto vieler

Was Unternehmen beachten müssen Das Risiko der Diskriminierung in Stellenausschreibungen ist hoch. Zudem ist es in einer zunehmend globalisierten und vielfältigen Arbeitswelt für Unternehmen unerlässlich,

Verpackungsregister ist für Gewerbetreibende Pflicht Das Thema Verpackungsregister betrifft alle Unternehmen, die Verpackungen in Umlauf bringen – auch solche, die nur Kleinstmengen versenden. Besonders Kleinstunternehmen

Wie wir bereits berichtet haben, werden ab 2025 in Deutschland eRechnungen eingeführt. In den sozialen Medien wird dies im Rahmen von Anzeigen zu Anlass genommen,
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie bei steuerlichen Neuerungen auf dem Laufenden.
plietsch! Steuerberatung erläutert über 1.400 Fachbegriffe und Abkürzungen im Steuerlexikon.