Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Das Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch) ist ein deutsches Gesetz, das dazu dient, die Arbeitsbedingungen und Rechte von Arbeitnehmern in der Fleischbranche zu verbessern. Es beinhaltet Maßnahmen zur Bekämpfung von Missständen, wie beispielsweise prekäre Arbeitsbedingungen und illegale Beschäftigung, und soll die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie transparenter und gerechter gestalten.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Inventur
Aktuelles

Vorgehen bei einer Inventur

Was Unternehmer jetzt wissen müssen Während viele Unternehmen in den Jahresendspurt starten, steht ein Pflichttermin bereits im Kalender: Die Inventur zum Jahresende. Für die meisten

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst