Das Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG) ist eine Gesetzesinitiative in Deutschland, die darauf abzielt, Steuerflucht und Steuervermeidung durch internationale Konzerne zu bekämpfen. Es beinhaltet Maßnahmen wie die Einführung von Transparenzregeln für Konzerne und die Verhängung von Sanktionen gegen Unternehmen, die in sogenannten Steueroasen agieren.

Aktuelles
Warum steigen Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen?
Die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland sind in diesem Jahr teilweise mehrfach angehoben worden. Darüber hatten wir bereits Anfang 2025 berichtet. Auch für