Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:
Das Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG) ist eine Gesetzesinitiative in Deutschland, die darauf abzielt, Steuerflucht und Steuervermeidung durch internationale Konzerne zu bekämpfen. Es beinhaltet Maßnahmen wie die Einführung von Transparenzregeln für Konzerne und die Verhängung von Sanktionen gegen Unternehmen, die in sogenannten Steueroasen agieren.
Alternative Bedeutungen:
- Steueroasen-AbwehrgesetzDas Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG) ist ein Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung in Verbindung mit Steueroasen zu bekämpfen. Es ermöglicht den deutschen Steuerbehörden den Zugang zu Informationen von Finanzinstituten in solchen Steueroasen, um die Steuertransparenz zu erhöhen und unversteuerte Einkünfte aufzudecken. Das Gesetz hat das Ziel, die Einhaltung der Steuervorschriften zu stärken und Steuerflucht zu erschweren.