Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Wenn in einem Verfahren eine Frist (z.B. für einen Einspruch oder eine Klage) versäumt wird, dem Steuerpflichtigen jedoch keine bzw. nur eine geringe Schuld darin trifft, kann der Steuerpflichtige den Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand stellen. Wenn der Antrag Erfolg hat, wir er so gestellt, als ob er die Frist nicht versäumt hätte.

Ein klarer Fall ist die längere schwere Krankheit. Auch bei einem „Büroversehen“ des Steuerberaters kommt eine Wiedereinsetzung in Betracht.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Aktuelles

Kosten der Buchhaltung senken

Sie möchten die Kosten Ihrer monatlichen Buchhaltung senken, ohne auf Qualität und Sorgfalt zu verzichten? Als Ihr digitaler Steuerberater begleiten wir Sie auf dem Weg

Notfallakte_Unternehmer
Aktuelles

Notfallakte für Unternehmer

Warum Sie als Unternehmer heute vorsorgen sollten Was passiert, wenn Ihr Kopf im Unternehmen plötzlich ausfällt? Keine schöne Vorstellung, oder? Aber nur weil Sie –