Das ZAZ, zentralisiertes Abrechnungsverfahren, ist ein Abrechnungssystem, das im schweizerischen Zollwesen Anwendung findet. Es ermöglicht Unternehmen, die Zollabgaben und -steuern in einer zentralen Abrechnung zusammenzufassen. Dieses Verfahren vereinfacht den bürokratischen Aufwand und erleichtert die Abwicklung von internationalen Geschäften, da die Zollabgaben gebündelt und zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt werden können.

Zahl des Monats
Zahl des Monats Juni: 7.000
7.000 Genossenschaften in Deutschland 2025 ist das Jahr der Genossenschaften: Wir feiern 175 Jahre Genossenschaftswesen in Deutschland und zugleich hat die UNO das „Internationale Jahr