Das Grundgesetz – im Magazin und Podcast

Die Journalisten Oliver Wurm und der Designer Andreas Vollertisch haben 2019 eine Herzensangelegenheit verwirklicht und das Grundgesetz als Magazin herausgebracht.

Das Magazin hat 124 Seiten, enthält viele Info-Grafiken, Satelitenfotos von Alexander Gerst, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und einen Überblick zur Geschichte Deutschlands. Darüber hinaus auch Infos zu allen Bundeskanzler(-innen) und Bundespräsidenten, zur Nationalhymne, der Bundesflagge sowie einer Erklärung des Wahlsystems.
Das Magazin ist für 10 € am Kiosk oder beim Verlag erhältlich.

Seit der Neuauflage im Jahr 2020 ist über 103 QR-Codes eine Verknüpfung mit dem Podcast „In guter Verfassung“ ➚ der Journalisten Rabea Schloz und Hajo Schumacher hergestellt. Der Podcast thematisiert alle 146 Artikel des Grundgesetzes. Neben den beiden Journalisten nehmen auch weitere Experten teil, die helfen die einzelnen Vorschriften zu erläutern und ins richtige Licht zu setzen.

Wir haben einmal bei dem ein oder anderen Steuerthema reingehört.

Unser Fazit:

Recht kurzweilig und gar nicht so trocken wie vielleicht befürchtet.

Sie mögen Podcasts?

Wir besprechen auch den Podcast zur „Mitarbeiterführung in turbulenten Zeiten

Update vom 04.10.2022: Link überarbeitet.

Aktuelle Beiträge

Steuertermine April
Steuertermine

Alle Steuertermine 2025 auf einen Blick

In unserem Steuerkalender finden Sie alle Steuertermine und Steuerfristen für 2025 pro Monat Wichtig zu wissen: Bei Fragen melden Sie sich gerne!

Rentenbesteuerung(1)
Aktuelles

Rentenbesteuerung

Die Steuererklärungspflicht für Rentner – wirklich notwendig? Immer mehr Rentnerinnen und Rentner geraten wegen der Besteuerung ihrer Rente in finanzielle und bürokratische Schwierigkeiten. Die Umstellung