Kurzarbeitergeld führt zur Pflicht der Abgabe einer Steuererklärung

Wie das Bundesfinanzministerium informiert ➚ gibt es für die Bezieher von Kurzarbeitergeld auf Grund der Corona-Pandemie keine Sonderregelung. Dadurch werden in diesem Jahr zahlreiche Arbeitnehmer verpflichtet eine Steuererklärung für 2020 abzugeben.

Sie profitieren lediglich von den längeren Abgabefristen, so dass eine durch den Progressionsvorbehalt entstehende Nachzahlung auch auf einen späteren Zeitpunkt geschoben werden kann. Ohne steuerliche Beratung ist die Erklärung bis Ende Oktober 2021 abzugeben. Für unsere Kund*innen gilt der 31. Mai 2022 als letzter Abgabetermin.

Dar Kurzarbeitergeld unterliegt, wie andere Lohnersatzleistungen, zwar nicht der Steuerpflicht, erhöht aber durch den Progressionsvorbehalt die Steuerlast auf die übrigen Einkünfte. Hintergrund ist, dass diese Einnahmen für die Berechnung des Steuersatzes berücksichtigt werden.

Aktuelle Beiträge

Familienstiftung
Aktuelles

Die Familienstiftung

Die Familienstiftung als vielseitiges Instrument für langfristige Vermögensplanung Eine Familienstiftung ermöglicht es Familien, ihr Vermögen langfristig zu sichern, zu verwalten und von Generation zu Generation

Klimawandel
Zahl des Monats

Zahl des Monats September – 3,2

Der 27. September steht in Deutschland für den Klimatag. Der Klimatag ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu dient, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen