Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Mit der Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) verfolgt die EU Kommission das Ziel ➚, europaweit einheitliche Regelungen zur Berechnung der steuerpflichtigen Gewinne zu treffen. Der Gewinn wird dann anhand einer Formel zwischen den Mitgliedstaaten aufgeteilt, in denen ein Konzern aktiv ist. Unter Anwendung des nationalen Steuersatzes erfolgt dann die Besteuerung in den einzelnen Staaten.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle