Anlage R – Renten

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Die Anlage R ist eine Anlage zur Einkommensteuererklärung, in der die Einkünfte aus Renten berücksichtigt werden. Je nach Jahrgang des Rentenbeginns ist ein unterschiedlich hoher Anteil der Rente zu versteuern. Spätere Rentenerhöhungen sind jeweils voll steuerpflichtig.

Der Steuerpflichtige Anteil beträgt 2020 80% und steigt bis 2040 auf 100%. Vom verbleibenden steuerpflichtigen Teil der Rente werden noch Pauschale Werbungskosten abgezogen. Nur wenn der verbleibende Betrag – zusammen mit anderen Einkünften den Grundfreibetrag übersteigt, entsteht eine Steuerlast.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle