Arbeitsunfähigkeit

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Eine Arbeitsunfähigkeit (AU) liegt dann vor, wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung seiner bisher ausgeführten Tätigkeit vorübergehend nicht mehr oder nur unter Verschlimmerung seines Gesundheitszustandes ausführen kann. Ursache können physische oder psychische Erkrankungen sowie Unfallfolgen sein. Die Arbeitsunfähigkeit ist weder mit einer Erwerbsunfähigkeit noch mit einer Berufsunfähigkeit gleichzusetzen.

siehe auch: elektronische Arbeitsunfähigkeit (eAU)


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle