Das Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) ist ein deutsches Gesetz, das die Besteuerung von Altersvorsorgeleistungen und Einkünften im Alter neu regelt. Es führt die nachgelagerte Besteuerung ein, bei der die Besteuerung der Altersvorsorgeleistungen nachgelagert zu den Einzahlungen erfolgt, um die steuerliche Belastung im Alter fairer zu gestalten.

Zahl des Monats
Zahl des Monats Juni: 7.000
7.000 Genossenschaften in Deutschland 2025 ist das Jahr der Genossenschaften: Wir feiern 175 Jahre Genossenschaftswesen in Deutschland und zugleich hat die UNO das „Internationale Jahr