Datenschutz-Grundverordnung

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ➚ ist eine EU-weite Regelung zum sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten sowie zur Sicherung des freien Datenverkehrs innerhalb der EU. Der Gesetzeskatalog legt fest, dass personenbezogene Daten nur noch mit der Zustimmung des Betroffenen erhoben werden dürfen. Unternehmen sind verpflichtet Dokumentationen und Übersichten aller Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten zu führen.

Personenbezogene Daten sind beispielsweise Name, (Mail-) Adresse, Geburtstag, Telefonnummer, Kontodaten und IP-Adressen.

Die Umsetzung in Deutschland erfolgte durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Betriebsprüfung
Aktuelles

Risiken einer Betriebsprüfung

Was Selbstständige wissen müssen Das Finanzamt kündigt an, die Bücher zu prüfen – und plötzlich steht das gesamte Lebenswerk auf dem Prüfstand. Für viele Selbstständige

Aktuelles

Kosten der Buchhaltung senken

Sie möchten die Kosten Ihrer monatlichen Buchhaltung senken, ohne auf Qualität und Sorgfalt zu verzichten? Als Ihr digitaler Steuerberater begleiten wir Sie auf dem Weg