Digitalsteuer

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Ursprünglich sollte im Rahmen der BEPS-Maßnahmen für die digitale Wirtschaft eine Anpassung der Betriebsstätten-Regelungen erfolgen. Da zwischenzeitlich sämtliche Unternehmen auch digital sind, wurde von einer Sonderregelung abgesehen. Stattdessen soll über die allgemeine Anpassung der Betriebsstätten-Regelungen eine Berücksichtigung erfolgen. (Vgl. Information des BMF ➚)

Stattdessen haben nun einige Länder damit begonnen, eine sogenannte Digitalsteuer einzuführen. Mangels lokaler Betriebsgewinne wird z.B. in Österreich eine Steuer auf digitale Werbeerlöse erhoben. Dies sollte steuersystematisch bei einer nur vorübergehenden Lösung bleiben, da diese Form der Erhebung letztlich zu einer Doppelbesteuerung führen kann.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Stipendiatin (1)
über plietsch!

Alumni-Treffen bei plietsch!

Unsere aktuelle Stipendiatin Im Rahmen des Deutschlandstipendiums unterstützen wir auch im Förderjahr 2025/2026 wieder begabte und leistungsstarke Studierende der Leuphana Universität Lüneburg – ein Anliegen,

Mitarbeitervorstellung Stefanie
über plietsch!

Stefanie

Unsere Mitarbeitervorstellung im Oktober Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.11.2024 Berufserfahrung und Qualifikation Steuerfachangestellte Welche Aufgaben nimmst du bei plietsch! wahr? Buchhaltung, Gewinnermittlungen