Das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft stellt eine Sonderform des innergemeinschaftlichen Reihengeschäftes, das der Vereinfachung des Verfahrens dient. Gemäß § 25b UStG ➚ ist dies anwendbar, wenn drei Unternehmer ein Reihengeschäft abschließen und jeder in einem anderen Mitgliedstaat der EU ansässig ist.

Aktuelles
Zombies & Insolvenzen
Warum eine Pleitewelle auch etwas Gutes hat In den letzten Monaten ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen. Viele sehen darin ein Warnsignal