Inflationsausgleichsprämie

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Die Inflationsausgleichsprämie (IAP) ist in § 3 Nr. 11c ↗ EStG geregelt. Durch diese kann im Zeitraum vom 26.10.2022 bis 31.12.2024 je Arbeitsverhältnis ein steuer- und sozialversicherungsfreier Zuschuss in Höhe von 3.000 € gewährt werden. Es muss sich um Zahlungen bzw. Sachzuwendungen handeln, die zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erfolgen.

Die Regelung soll es Arbeitgebern ermöglichen die gestiegenen Lebenshaltungskosten ihrer Arbeitnehmer auszugleichen. Die Inflationsausgleichsprämie ist – neben weiteren steuerlichen und wirtschaftlichen Maßnahmen – eine Reaktion der Bundesregierung auf die Energiepreiskrise in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

Unser Blogbeitrag dazu: 3.000 € Inflationsausgleichsprämie steuerfrei


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Aktuelles

Kosten der Buchhaltung senken

Sie möchten die Kosten Ihrer monatlichen Buchhaltung senken, ohne auf Qualität und Sorgfalt zu verzichten? Als Ihr digitaler Steuerberater begleiten wir Sie auf dem Weg

Notfallakte_Unternehmer
Aktuelles

Notfallakte für Unternehmer

Warum Sie als Unternehmer heute vorsorgen sollten Was passiert, wenn Ihr Kopf im Unternehmen plötzlich ausfällt? Keine schöne Vorstellung, oder? Aber nur weil Sie –