Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR oder GdbR, BGB-Gesellschaft) ist eine Rechtsform, die zu den Personengesellschaften zählt. Eine GbR hat mindestens zwei Gesellschafter,
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR oder GdbR, BGB-Gesellschaft) ist eine Rechtsform, die zu den Personengesellschaften zählt. Eine GbR hat mindestens zwei Gesellschafter,
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Rechtsform, die im GmbH-Gesetz ➚ geregelt ist. Die GmbH zählt zu den Kapitalgesellschaften. Eine GmbH
Ein Gesellschafter*in (Ges’ter) ist eine natürliche oder juristische Person, die als Teilhaber an einer Gesellschaft bezeichnet wird. Es hängt von
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie über steuerliche Neuerungen auf dem Laufenden.