betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersversorgung (bAV) bezeichnet alle Leistungen, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber zur Altersvorsorge erhält. Sie gilt als zusätzliche finanzielle
Betriebliche Altersversorgung (bAV) bezeichnet alle Leistungen, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber zur Altersvorsorge erhält. Sie gilt als zusätzliche finanzielle
Eine Betriebskrankenkasse (BKK) ist in Deutschland eine Krankenkasse, die zur gesetzlichen Krankenversicherung gehört. Die Betriebskrankenkassen sind im BKK Dachverband e.V.
Das Betriebsrentengesetz (BetrAVG), offiziell Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung ➚, regelt die betriebliche Altersversorgung in Deutschland.
Der Bundesanzeiger (BAnz) ist als Amtsblatt eine öffentliche Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Er
Seit dem 01.09.1971 wird durch das Bundesfortbildungsförderungsgesetz (BAföG) die Unterstützung für die Ausbildung von Schüler*innen und Studierenden geregelt. Auch die
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ➚ ist das wichtigste Gesetz im deutschen Datenschutz. Es regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Das BDSG
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie über steuerliche Neuerungen auf dem Laufenden.