Kurs-Gewinn-Verhältnis

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist für Anleger eine der wichtigen Kennzahlen, die zur Aktienbewertung herangezogen wird. Es stellt das Verhältnis zwischen dem Gewinn eines Unternehmens und dem aktuellen Aktienkurs des Unternehmens dar. Ein niedriges KGV zeigt an, dass eine Aktie günstig ist. Eine günstige Aktie gilt als besonders chancenreich. Aber: Ein hohes KGV bedeutet nicht automatisch, dass eine Aktie überteuert ist.

Berechnung:

KGV = Aktienkurs / Gewinn je Aktie


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle