Mutterschutzgesetz

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) ➚  ist die Verordnung zum Schutz von werdenden wie stillenden Müt­tern bei der Ar­beit, in der Aus­bil­dung und im Stu­di­um.

Es dient dem Schutz vor

  • Gefahren für Leben und Gesundheit von Mutter und Kind,
  • mutterschaftsbedingten Entgelteinbußen und
  • Verlust des Arbeitsplatzes.

Und betrifft vor allem folgende Re­ge­lun­gen:

  • Be­schäf­ti­gungs­ver­bo­te vor und nach der Ge­burt
  • Ar­beits­zeit­be­schrän­kun­gen
  • be­son­de­rer Kün­di­gungs­schutz
  • spe­zi­el­le Lohn­er­satz­leis­tun­gen (z.B. Mut­ter­schafts­geld)

Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Inventur
Aktuelles

Vorgehen bei einer Inventur

Was Unternehmer jetzt wissen müssen Während viele Unternehmen in den Jahresendspurt starten, steht ein Pflichttermin bereits im Kalender: Die Inventur zum Jahresende. Für die meisten

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst