Pflegeversicherung

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Allgemein dient die Pflegeversicherung (PV) zur Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit. Die Pflegeversicherung zählt zu der gesetzlichen Versicherungspflicht für alle gesetzlich und privat Versicherten. Wer gesetzlich krankenversichert ist, ist auch automatisch in der sozialen Pflegeversicherung versichert. Privat versicherte sind verpflichtet auch privat in die Pflegeversicherung einzuzahlen.

Träger der Pflegeversicherungen sind die Pflegekassen, welche üblicherweise direkt an die jeweilige Krankenkasse gebunden sind.

(siehe auch SGB und ➚ SGB XI)


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle