Verbindlichkeiten

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Verbindlichkeiten (Verb.) sind Verpflichtungen eines Schuldners gegenüber einem Gläubiger. Dabei kann es sich um Geld oder Sachleistungen handeln. Es handelt sich somit um Schulden, bei denen eindeutig festgelegt ist, in welcher Höhe und in welchem Zeitraum die Gegenleistung erfolgen muss – beispielsweise Bank-Darlehen, Warenlieferungen, Steuerverbindlichkeiten.

In der Bilanz bezeichnet man als Verbindlichkeiten alle noch offenen Verpflichtungen des Unternehmers gegenüber Lieferanten oder sonstigen Gläubigern, bei denen die Gegenleistung noch nicht erfolgte.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Aktuelles

Kosten der Buchhaltung senken

Sie möchten die Kosten Ihrer monatlichen Buchhaltung senken, ohne auf Qualität und Sorgfalt zu verzichten? Als Ihr digitaler Steuerberater begleiten wir Sie auf dem Weg

Notfallakte_Unternehmer
Aktuelles

Notfallakte für Unternehmer

Warum Sie als Unternehmer heute vorsorgen sollten Was passiert, wenn Ihr Kopf im Unternehmen plötzlich ausfällt? Keine schöne Vorstellung, oder? Aber nur weil Sie –