plietsch! Blog - Aktuelles rund um Steuern

zdm3(1)
Zahl des Monats

Zahl des Monats März: 54

54 Tage: So lange dauert die Bearbeitung eines Steuerbescheids in Niedersachsen Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat in seinem aktuellen Bearbeitungs-Check die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten für

Weiterlesen »
zdm2
Zahl des Monats

Zahl des Monats Februar: 4,9 %

Das Jahr 2025 bringt für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanzielle Veränderungen mit sich. Unsere Zahl des Monats: 4,9 % – so stark steigen die Beitragssätze

Weiterlesen »
Zahl des Monats Oktober 3000
Zahl des Monats

Zahl des Monats Oktober: 3.000

Erinnerung: Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie bis 31.12.2024 Im Oktober 2022 wurde die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie (IAP) eingeführt, um Arbeitnehmer in Zeiten hoher Inflation zu entlasten. Im Beitrag „Inflationsprämie

Weiterlesen »
zdM_Juli
Zahl des Monats

Zahl des Monats Juli: 1874

Auch im Juli möchten wir Ihnen wieder eine Zahl näher Vorstellen, diesmal ist es 1874. Diese Zahl repräsentiert die Gesamtzahl der Lohnsteuerprüfer, die im Jahr

Weiterlesen »
zdm_feb
Zahl des Monats

Zahl des Monats: 64

64% der Einspruchsverfahren im Jahr 2022 erfolgreich Die Statistik der Finanzverwaltung für 2022 hat uns zur Zahl des Monats 64 inspiriert. Denn 64% der Einsprüche

Weiterlesen »
366
Zahl des Monats

Zahl des Monats: 366

Warum ist unsere Zahl des Monats 366? Weil 2024 ein Schaltjahr ist. 😉 Neujahrsgrüße an unsere Mandanten Liebe Mandantinnen und Mandanten, Ihr Vertrauen und Ihre

Weiterlesen »
ZdM 11
Zahl des Monats

Zahl des Monats: 391

Genauer genommen 391 Millionen abgefertigte Warensendungen. Unsere Zahl des Monats im November bezieht sich auf die Arbeit des deutschen Zolls. Ein bedeutender Teil dieses Warenverkehrs

Weiterlesen »
ZdM 10(1)
Zahl des Monats

Zahl des Monats Oktober: 24

24 Steuergestaltungsmodelle unter der Lupe In Deutschland arbeiten die Verwaltungsbehörden daran, Steuerbetrug und Steuerhinterziehung effizient zu bekämpfen. Eine wichtige Maßnahme bei diesem Vorgehen ist die

Weiterlesen »