FG Nürnberg: Solidaritätszuschlag auch in 2020 verfassungsgemäß

Das Finanzgericht Nürnberg hat in einem nun bekannt gewordenen Urteil vom 29.07.2020 – 3 K 1098/19 – ➚ den Solidaritätszuschlag  auch für das Jahr 2020 noch als verfassungsgemäß eingestuft. Anders als von den Klägern begehrt wurde das Bundesverfassungsgericht nicht eingeschaltet.

Seit mehreren Jahren werden die Finanzgerichte, der Bundesfinanzhof und das Bundesverfassungsgericht regelmäßig angerufen, da sich Kläger auf Grund des Charakters des Solidaritätszuschlages als Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer gemäß Artikel 106 Absatz 1 Nr. 6 des Grundgesetzes ➚ darauf berufen, dass diese Steuer nur vorübergehend erhoben werden darf.

plietscher Tipp: Da unter dem Aktenzeichen IX R 15/20 die Revision anhängig ist, sollte darauf geachtet werden ob das Finanzamt von Amts wegen einem Vorläufigkeitsvermerk setzt. Anderenfalls könnte Einspruch eingelegt werden.

Aktuelle Beiträge

Rentenbesteuerung
Aktuelles

Rentenbesteuerung

Die Steuererklärungspflicht für Rentner – wirklich notwendig? Immer mehr Rentnerinnen und Rentner geraten wegen der Besteuerung ihrer Rente in finanzielle und bürokratische Schwierigkeiten. Die Umstellung

Krankheit bei Arbeitsbeginn
Aktuelles

Krankheit bei Arbeitsbeginn

Was gilt, wenn ein Arbeitnehmer zu Beginn des Arbeitsverhältnisses erkrankt? Ein neues Arbeitsverhältnis beginnt – doch der frisch eingestellte Mitarbeiter meldet sich direkt am ersten