Entwicklung bei der Grundsteuer

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Grundsteuer in der bisherigen Form am 10.04.2018 für Verfassungswidrig erklärt hat, musste der Gesetzgeber eine Neuregelung bis Ende 2019 fassen. Dabei wurde auch eine Öffnungsregelung berücksichtigt, da einige Länder (insbesondere Bayern und Hamburg) das vom Bundesfinanzminister favorisierte Modell nicht umsetzen wollten.

In der Folge werden nun nicht nur in Hamburg und Bayern, sondern unter anderem auch bei uns in Niedersachsen eigene Gesetzes zur Bemessungsgrundlage der Grundsteuer gefasst. Es steht zu befürchten, dass am Ende, wenn bis zu 16 unterschiedliche Gesetze gelten, die Komplexität ungeahnte Dimensionen erreicht.

In Niedersachsen selbst wird ein „Flächen-Lage-Modell“ zur Anwendung kommen, da Finanzminister Hilbers weder das bayerische Flächen-Modell noch das, grundsätzlich bundesweit gültige, wertbasierte Modell für geeignet hält. Nach Darstellung der Landesregierung soll das in Niedersachsen gewählte Modell sowohl einfach als auch gerecht sein: Information des niedersächsischen Finanzministeriums

Aktuelle Beiträge

IT-Sicherheit
über plietsch!

Tipps und Tricks für Ihre IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema für Unternehmen jeder Größe, auch für kleine Unternehmen und Freiberufler. Angesichts der immer raffinierteren Cyberkriminalität ist es für Mittelständler von

Mitarbeitervorstellung_Dirk(1)
über plietsch!

Dirk Bruhn

Unsere Mitarbeiter-Vorstellung Seit wann bist du bei plietsch? Juli 2022 (in Egestorf) Berufserfahrung und Qualifikation 35 Jahre bei einer genossenschaftlichen Bank als (Anlage)-Berater / Bankbetriebswirt