Gesetzentwurf enthält lang ersehnte Fristverlängerungen zu Steuererklärungen
Noch am 17. März 2022 wurde ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag mit der Regierungsmehrheit abgelehnt ➚. Dann folgte mit dem 4. Corona-Steuerhilfegesetz ein eigener Lösungsvorschlag zur Verlängerung der Erklärungsfristen für das Jahr 2020. Gleichzeitig wurden mit dem Gesetzesentwurf, so die Deutsche Handwerkszeitung ➚ , auch die Fristen für die Jahre 2021 und 2022 verlängert. Auf Grund der damals noch gesetzlich geltenden Fristen für die Erklärungen des Jahres 2020 hat das das Bundesfinanzministerium übergangsweise per Erlass (PDF➚ )auf die Erhebung von Säumnis- und Verspätungszuschlägen.
Gesetz zu den Fristen beschlossen
Nachtrag vom 19.05.2022: Heute hat der Bundestag für die Jahre von 2020 bis 2024 die folgenden Fristverlängerungen beschlossen:
- Steuererklärung 2020: 31. August 2022
- Steuererklärung 2021: 31. August 2023
- Steuererklärung 2022: 31. Juli 2024
- Steuererklärung 2023: 31. Mai 2025
- Steuererklärung 2024: 30. April 2026
Planung bei plietsch! Steuerberatung
Unser Ziel bei plietsch! ist es, alle Fälle des Vorjahres bis September abgeschlossen zu haben. Für uns heißt das, dass der Jahreswechsel und die Weihnachtszeit endlich einmal besinnlich sein kann. Gleichzeitig können wir unsere Mandanten so im 4. Quartal verstärkt beraten, da die fristgebundenen Arbeiten erledigt sind.
Aus verschiedenen Gründen konnten wir dieses Ziel in 2022 nicht erreichen. Nicht einmal eine fristgerechte Bearbeitung aller Fälle für 2020 war uns möglich.
Für das Jahr 2023 – und damit die Steuererklärungen für 2021 – planen wir derzeit eine Erledigung aller Fälle bis zum Ende der gesetzlichen Frist im August. Für die 2022-er möchten wir die Arbeiten bis Mitte Dezember 2024 abschließen. In 2025 (2023-er Steuererklärungen) werden wir dann planmäßig unser selbst gestecktes Ziel erreichen.
Für Neukunden, die noch mit Unterlagen des Jahres Vor-Vorjahres zu uns kommen, können wir nicht gewährleisten, dass die Erstellung der Steuererklärung noch fristgerecht erfolgt. Hintergrund ist, dass wir die bestehenden Kunden bzw. diejenigen die bereits Unterlagen eingereicht haben priorisieren. Wir bitten um Verständnis.
Update vom 21.02.2023: Überschrift angepasst, Artikel neu gegliedert, Zwischenüberschriften ergänzt und interne Ziele zur Frist angepasst
Update vom 25.04.2023: Anpassung Formatierung und Überarbeitung interne Planung