Zahl des Monats März

Zahl des Monats März – 1.333

Mehr als 1.333 Einträge hat unser Steuerlexikon

… und es werden immer mehr…

Was bedeutet Anlage N und wofür steht die Abkürzung KUV? Bei steuerlichen Fachwörtern und Abkürzungen verliert man schnell den Überblick.

plietsch! hat für Sie die wichtigsten Begriffe erläutert. In unserem Steuerlexikon finden Sie schnell und einfach Begriffe zu den Themen Steuern, Recht, Finanzen und Wirtschaft. Hier erklären wir verständlich die Fachbegriffe und Ausdrücke aus dem Steuerrecht, sodass Sie bestens informiert sind.

Mit über 1.333 Einträgen kann sich unser Steuerlexikon bereits sehen lassen. So haben Sie immer die richtigen Informationen zur Hand, wenn Sie ein steuerliches Thema nicht sofort verstehen. Unser Steuerlexikon wird regelmäßig für Sie aktualisiert – so sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

Das praktische am Lexikon: Wenn wir im Blog einen Artikel schreiben, bieten wir Ihnen automatisch eine Erläuterung von Fachbegriffen mit an. 

Hier geht es zum Steuerlexikon. Im August 2021 beinhaltete unser Lexikon übrigens 490 Begriffe und Abkürzungen, es hat sich also einiges getan.

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung_Dirk(1)
über plietsch!

Dirk Bruhn

Unsere Mitarbeiter-Vorstellung Seit wann bist du bei plietsch? Juli 2022 (in Egestorf) Berufserfahrung und Qualifikation 35 Jahre bei einer genossenschaftlichen Bank als (Anlage)-Berater / Bankbetriebswirt

Zahl des Monats März
Zahl des Monats

Zahl des Monats März – 1.333

Mehr als 1.333 Einträge hat unser Steuerlexikon … und es werden immer mehr… Was bedeutet Anlage N und wofür steht die Abkürzung KUV? Bei steuerlichen