Mitarbeiter halten durch steuerfreie und pauschal versteuerte Bezüge
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je gute Mitarbeiter zu halten. Welche Möglichkeiten haben Sie als Unternehmer dazu? Eine besonders interessante Variante ist es, steuerfreie oder pauschal versteuerte Bezüge zu gewähren. Diese können ein zusätzlicher Anreiz sein, um Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Was sind steuerfreie Bezüge?
Zu den steuerfreien Bezügen zählen zum Beispiel Sachbezüge wie Essensgutscheine oder Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Auch Fahrtkostenzuschüsse, die Übernahme von Kinderbetreuungskosten oder der Zuschuss zum 49 €-Ticket ist eine steuerfreie Leistung, die Unternehmen ihren Mitarbeitern als zusätzlichen Anreiz bieten können. Der Vorteil für Ihre Mitarbeiter ist, dass sie mehr Nettoeinkommen erhalten, da diese Bezüge nicht der Einkommensteuer und Sozialversicherung unterliegen. Ihr Unternehmen spart zudem die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung.
Was sind pauschal versteuerte Bezüge?
Auch pauschal versteuerte Bezüge können ein attraktiver Anreiz für Mitarbeiter sein. Hierbei werden bestimmte Bezüge mit einem Pauschalsatz versteuert, der vom Unternehmen getragen wird. Statt die Bezüge als reguläres Einkommen zu versteuern, wird ein pauschaler Steuersatz angewendet. Dieser Pauschalsteuersatz ist in der Regel niedriger als der individuelle Steuersatz des Arbeitnehmers. Hierunter können zum Beispiel Sachbezüge, Reisekosten, betriebliche Gesundheitsförderung oder Bonuszahlungen fallen.
Vorteile für Ihr Unternehmen – Mitarbeiter halten
Neben der Bindung von Mitarbeitern hat das Angebot steuerfreier oder pauschal versteuerter Bezüge weitere Vorteile für Ihr Unternehmen. Zum einen können dadurch die Personalkosten gesenkt werden, weil diese Bezüge nicht der Einkommensteuer unterliegen, was einen größeren Netto-Zufluss bei Ihren Arbeitnehmern ermöglicht, und Ihr Unternehmen auf diese Leistungen keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss. Zum anderen können steuerfreie oder pauschal versteuerte Bezüge dazu beitragen, das Betriebsklima zu verbessern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und tragen somit zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Unser Fazit zu steuerfreien Bezügen
Steuerfreie oder pauschal versteuerte Bezüge können ein wichtiger Baustein sein, um gute Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Durch diese Zusatzleistungen können Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit gesteigert werden. Ihr Unternehmen profitiert wiederum von produktiveren Mitarbeitern und Einsparungen bei den Personalkosten. Es lohnt sich daher, die Möglichkeiten steuerfreier oder pauschal versteuerter Bezüge genauer zu prüfen und gegebenenfalls in die Personalpolitik zu integrieren.