digital

Steuerberatung: Warum digital arbeiten?

7 Gründe für die digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerkanzlei

Der Gedanke, die eigene Arbeitsweise umzustellen, ist nicht immer angenehm. Doch die Digitalisierung bietet viele Vorteile – nicht nur für uns als Steuerkanzlei, sondern vor allem für Sie als Mandant*in. Hier sind fünf gute Gründe, warum sich die Umstellung für Sie lohnt:

1. Zeitersparnis: Alles in wenigen Klicks

Statt Ordner zu packen und extra in die Kanzlei zu fahren, können Sie Ihre Unterlagen bequem von Ihrem Arbeitsplatz (mit Scanner und PC) oder sogar von unterwegs (per App) hochladen. Keine unnötigen Fahrten mehr, keine Stapel von Papier – das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

2. Mehr Platz im Büro: Schluss mit Papierbergen

Wer kennt das nicht: Schränke voller Ordner und Belege, die Platz wegnehmen und oft unübersichtlich sind. Mit einem digitalen Archiv gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

3. Belege schneller finden

Dank Suchfunktion in unserem Dokumentenmanagementsystem (DMS) finden Sie Ihre Belege schnell und einfach, wann immer Sie sie benötigen.

4. Zukünftig konkurrenzfähig bleiben

Digitale Prozesse sind nicht nur effizient, sondern auch unverzichtbar für die Zukunft. Unternehmen, die ihre Abläufe digital gestalten, können schneller und flexibler auf Kundenwünsche reagieren – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

5. Vorsteuerabzug gewährleisten

Als Nachweis für den korrekten Vorsteuerabzug benötigen Sie einen Originalbeleg. Das war bisher schon bei vielen Rechnungen das digital übermittelte PDF. In Zukunft sind es bei mehr und mehr Lieferanten nicht mehr die sichtbaren Daten, sondern die dahinter befindlichen XML-Daten.

Mehr hierzu in unseren Beiträgen über E-Rechnungen:

6. Sicherheit geht vor: Schutz vor Verlust

Digitale Daten sind – bei korrekter Datensicherung – sicherer als Papierordner. Während ein Wasserschaden oder ein Brand die analogen Belege unwiederbringlich zerstören kann, bleiben digitale Daten geschützt – vorausgesetzt, Sie nutzen die sicheren Systeme unserer Steuerkanzlei. Mehrstufige Sicherungen an externen Orten lassen sich ohne professionelle IT im Hintergrund nur schwer umsetzen.

7. Bereit für die E-Rechnung

Ab 2025 wird die elektronische Rechnung für Unternehmen verpflichtend. Die Digitalisierung Ihrer Prozesse schafft die Grundlage dafür, dass Sie diese gesetzlichen Anforderungen problemlos erfüllen können – und sich gleichzeitig den Arbeitsalltag erleichtern.

Unsere digitale Lösung für unsere Mandanten

Unsere Mandantenplattform, die BMD COM, bietet Ihnen eine Möglichkeit der effizienten Zusammenarbeit. Sie haben noch keinen Zugang? Dann sprechen Sie uns an.

Wir lassen Sie bei der Umstellung nicht allein. Gemeinsam entwickeln wir eine Arbeitsweise, die zu Ihrem Unternehmen passt, und begleiten Sie Schritt für Schritt. Nutzen auch Sie die Vorteile der Digitalisierung des Rechnungswesens für Ihr Unternehmen!

Aktuelle Beiträge

DSGVO
Aktuelles

Löschkonzept nach DSGVO

Warum ein Löschkonzept jetzt wichtiger denn je ist Der 28. Januar ist der internationale Tag des Datenschutzes. Ein idealer Anlass, um sich mit einem zentralen

Krankenkasselwechsel
Aktuelles

Krankenkassenwechsel aus Arbeitgebersicht

Einsparpotenziale für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Das Jahr 2025 bringt eine bedeutende Änderung für Arbeitgeber mit sich: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt