Eröffnungsbilanz

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Die Eröffnungsbilanz (EB) bildet die finanzielle Lage jedes größeren Unternehmens ab. Hier werden sämtliche Vermögensgegenstände und Schulden des Unternehmens zu Beginn eines neuen Wirtschaftsjahres und zu seiner Gründung aufgelistet. Sie beinhaltet die gleichen Zahlen, wie die Schlussbilanz des vorherigen Jahres.

Nicht jeder Unternehmer muss eine Bilanz erstellen. Für Freiberufler oder Nicht-Kaufleute genügt eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR).


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst

Steuerersparnis
Aktuelles

Steuerersparnis oder Steuerverschiebung

Warum viele „Steuersparmodelle“ am Ende teuer werden Auf Social Media oder in Fachartikeln liest man häufig Beispiele, in denen Unternehmer trotz hoher Gewinne angeblich keine