Das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) dient zum elektronischen Datenaustausch mit Gerichten. Es unterliegt besonderen IT-Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, damit sogenannte sichere Übertragungswege garantiert sind. Das elektronische Bürger- und Organisationspostfach wird von Einzelpersonen wie Dolmetscher, Gutachter oder Gerichtsvollzieher und Organisationen sowie Unternehmen, Verbänden und andere professionellen Verfahrensbeteiligten genutzt.
Aktuelles
Löschkonzept nach DSGVO
Warum ein Löschkonzept jetzt wichtiger denn je ist Der 28. Januar ist der internationale Tag des Datenschutzes. Ein idealer Anlass, um sich mit einem zentralen