Leasingnehmer

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Bei dem Leasingnehmer (LN) kann es sich sowohl um eine private als auch um eine gewerbliche Person handeln. Er ist der Kunde einer Leasinggesellschaft und mietet oder nutzt für einen vertraglich festgelegten Zeitraum ein Wirtschaftsgut (meist Fahrzeuge oder Maschinen). Während dieser Laufzeit zahlt der Leasingnehmer ein monatliches Entgelt inklusive Zinsen, die den Anschaffungswert des Objekts entweder ganz oder zum Teil decken. Die steuer- und handelsrechtliche Beurteilung des Leasings hängt von verschiedenen Faktoren ab und sollte im Einzelfall geprüft werden.


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Existenzgründung und Steuern

Braucht man wirklich einen Steuerberater? Die Existenzgründung ist ein aufregender Schritt – aber auch eine Phase voller Herausforderungen. Neben der Geschäftsidee und der Finanzierung gehört

Archivierung von Mails

Sichere E-Mail-Aufbewahrung im Kontext von Datenschutz und Digitalisierung Die digitale Kommunikation ist heute der wichtigste Bestandteil geschäftlicher Abläufe. Besonders E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle