Zahl des Monat 490

Zahl des Tages – 490

Unsere Zahl des Tages heute: 490 – So viele Abkürzungen und Begriffe aus den Bereichen Steuern, Finanzen und Wirtschaft umfasste unser Steuerlexikon Anfang August 2021. Seitdem hat sich viel getan. Ende September 2022 sind mehr als 925 Abkürzungen und Begriffe durch unsere Kolleg*innen erläutert.

Schauen Sie doch einmal rein, wenn Ihnen eine Abkürzung im Bereich der Steuerberatung über den Weg läuft und Sie nicht weiterwissen. Oder wissen Sie etwa auf Anhieb was AGS, FOB ,i.g.E. , RND oder  ZASt bedeutet?

Fällt Ihnen eine Abkürzung auf, die noch fehlt?
Wir freuen uns auf Ihre Hinweise, damit wir die 1.000 bald überschreiten können.

Schön finden, wir, dass unser Lexikon sich im Blog automatisch verlinkt, wenn ein Begriff im Beitrag erscheint.

Unsere Zahl des Tages im März 2023 zeigt das enorme Wachstum an: Jetzt sind es schon mehr als 1.333 Abkürzungen und Begriffe.


Update 06.08.2021: Heute sind es schon 577 Abkürzungen

Update 01.09.2021: Inzwischen haben wir 589 Abkürzungen aufgeführt. Wir arbeiten daran immer mehr davon auch zu erläutern und in unser Lexikon zu integrieren. Mit der Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie vollen Zugriff auf unser Lexikon.

Update vom 24.09.2021: Unser Abkürzungslexikon (AKüLex) ist weiter gewachsen und beinhaltet nun 634 Abkürzungen.

Update vom 26.10.2021: Heute umfasst unser Abkürzungslexikon bereits 700 Einträge. Einige davon haben wir bereits näher erläutert.

Update vom 07.01.2022: In das neue Jahr starten wir nun mit 723 Einträgen.

Update vom 30.09.2022: Text angepasst an unsere neue Website. Kurz vor der Umstellung auf WordPress beinhaltet unser Lexikon über 925 Abkürzungen und Begriffe.

Update vom 03.03.2023: Verweis auf neueren Beitrag

Aktuelle Beiträge

Steuertermine April
Steuertermine

Alle Steuertermine 2025 auf einen Blick

In unserem Steuerkalender finden Sie alle Steuertermine und Steuerfristen für 2025 pro Monat Wichtig zu wissen: Bei Fragen melden Sie sich gerne!

Rentenbesteuerung(1)
Aktuelles

Rentenbesteuerung

Die Steuererklärungspflicht für Rentner – wirklich notwendig? Immer mehr Rentnerinnen und Rentner geraten wegen der Besteuerung ihrer Rente in finanzielle und bürokratische Schwierigkeiten. Die Umstellung