Steuer-Lexikon

F G M R S T V

Bundeskindergeldgesetz

Bundeskindergeldgesetz (BKKG) ➚ ist ein Gesetz, das die Regelungen zum Kindergeld in Deutschland enthält. Es gilt für beschränkt Steuerpflichtige, während für

Weiterlesen »

Bundessteuerblatt

Das Bundessteuerblatt (BStBl) seit 1951 wird durch das Bundesfinanzministerium herausgegeben. Es gliedert sich in zwei Teile: I – Veröffentlichungen des Bundesfinanzministeriums

Weiterlesen »

Bürgerliches Gesetzbuch

Das bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ➚ ist der wesentliche Bestandteil des allgemeinen Privatrechts. Hier wird auch die Grundlage für verschiedene Rechtsformen gelegt.

Weiterlesen »

Darlehen

Ein Darlehen (Darl) ist ein schuldrechtlicher Vertrag, bei dem der Darlehensnehmer Geld (Gelddarlehen § 488 ff. BGB) oder andere Wertsachen

Weiterlesen »

Darlehenzinsen

Die Darlehenzinsen (DarlZ) ergeben den Preis für den Darlehensnehmer, den er an den Darlehensgeber entrichten muss. Die Höhe der Zinsen

Weiterlesen »

Deutsche Rentenversicherung

Unter dem Namen „Deutsche Rentenversicherung“ (DRV) werden seit 2005 die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung wahrgenommen. Die DRV entscheidet über Versicherungspflicht,

Weiterlesen »