§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Da Db Dc Dd De Df Di Dk Dm Do Dp Dr Ds Du Dv
Dac Daf Dap Dar Das Dat

Ein Darlehen (Darl) ist ein schuldrechtlicher Vertrag, bei dem der Darlehensnehmer Geld (Gelddarlehen § 488 ff. BGB) oder andere Wertsachen (Sachdarlehen § 707 ff. BGB) erhält. Nach Darlehensende ist der Darlehensnehmer verpflichtet das Geld oder die Sache gleicher Art, Güte und Menge an den Darlehensgeber zurückzugeben.

Es gibt verschiedene Darlehensarten. Unterschieden werden kann beispielsweise in Hinblick auf die Rückzahlung zwischen:

  • Tilgungsdarlehen
  • Fälligkeitsdarlehen
  • Annuitätendarlehen

Die Begriffe Darlehen und Kredit werden oft synonym verwendet.

(siehe auch Darlehenszinsen)

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung_Dirk(1)
über plietsch!

Dirk Bruhn

Unsere Mitarbeiter-Vorstellung Seit wann bist du bei plietsch? Juli 2022 (in Egestorf) Berufserfahrung und Qualifikation 35 Jahre bei einer genossenschaftlichen Bank als (Anlage)-Berater / Bankbetriebswirt

Zahl des Monats März
Zahl des Monats

Zahl des Monats März – 1.333

Mehr als 1.333 Einträge hat unser Steuerlexikon … und es werden immer mehr… Was bedeutet Anlage N und wofür steht die Abkürzung KUV? Bei steuerlichen