Das Wirtschaftsjahr (WJ), auch Geschäftsjahr genannt, ist der Zeitraum für die steuerliche Gewinnermittlung und den Jahresabschluss aller Gewerbetreibenden, Land- und Forstwirte sowie Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Meistens deckt sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr und beginnt somit am 1. Januar und endet mit dem 31. Dezember. Umfasst das Zeitfenster weniger als zwölf Monate, spricht man von einem Rumpfgeschäftsjahr. Sofern das Wirtschaftsjahr nicht dem Kalenderjahr entspricht, wird es „abweichendes Wirtschaftsjahr“ genannt.

Aktuelles
Warum steigen Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen?
Die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland sind in diesem Jahr teilweise mehrfach angehoben worden. Darüber hatten wir bereits Anfang 2025 berichtet. Auch für