Zuflussprinzip

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Das Zuflussprinzip ist in § 11 Absatz 1 EStG ➚ geregelt. Es gilt für die Überschusseinkünfte und besagt, dass die Einnahmen dem Jahr zuzuordnen sind, in dem sie zugeflossen sind.

Für regelmäßige Einnahmen gilt eine Ausnahme, nach der ein Zufluss selbst dann dem Jahr der Fälligkeit zugeornet wird, wenn die Zahlung in einem anderen Jahr innerhalb „kurzer Zeit“ erfolgt. Diese kurze Zeit wird nach herrschender Meinung mit 10 Tagen festgelegt.

(siehe auch: Abflussprinzip)


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst

Steuerersparnis
Aktuelles

Steuerersparnis oder Steuerverschiebung

Warum viele „Steuersparmodelle“ am Ende teuer werden Auf Social Media oder in Fachartikeln liest man häufig Beispiele, in denen Unternehmer trotz hoher Gewinne angeblich keine