#standwithukraine Friedenstaube

Steuerberater als Prüfer von Sanktionen

Krieg in Europa! Wer hätte das noch vor einem Monat gedacht? Diese Situation verschärft auch einen Punkt in der Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Mandanten. Steuerberater sind durch das Geldwäschegesetz verpflichtet, Verdachtsfälle von Geldwäsche zu melden. Dazu gehören auch Verstöße gegen EU-Sanktionen. Die Financial Intelligence Unit (FIU) weist auf die sich verschärfenden Sanktionengegenüber Putin bzw. Russland hin und bittet um Beachtung.

(https://www.zoll.de/DE/FIU/Aktuelles-FIU-Meldungen/2022/fiu_sanktionen_gegen_russland.html )

In der Folge sind Steuerberater verpflichtet, diejenigen Mandanten bei der FIU zu melden, die gegen Sanktionen verstoßen. Für Berufsträger, die zur beruflichen Verschwiegenheit verpflichtet sind, oft eine Gratwanderung. Und auch für Mandanten, die dem Steuerberater alles anvertrauen, kein einfacher Zustand.

Hoffen wir gemeinsam, dass die Sanktionen ihre Wirkung nicht verfehlen und wir dann bald wieder von Frieden in Europa schreiben können.

#standwithukraine

Update vom 14.06.2022:

Im Rahmen des sechsten Sanktionspaketes der EU wurde am 04. Juni eine neue Regelung geschaffen. Folglich ist es Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern untersagt Dienstleistungen für in Russland niedergelassene juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu erbringen.

Aktuelle Beiträge

IT-Sicherheit
über plietsch!

Tipps und Tricks für Ihre IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema für Unternehmen jeder Größe, auch für kleine Unternehmen und Freiberufler. Angesichts der immer raffinierteren Cyberkriminalität ist es für Mittelständler von

Mitarbeitervorstellung_Dirk(1)
über plietsch!

Dirk Bruhn

Unsere Mitarbeiter-Vorstellung Seit wann bist du bei plietsch? Juli 2022 (in Egestorf) Berufserfahrung und Qualifikation 35 Jahre bei einer genossenschaftlichen Bank als (Anlage)-Berater / Bankbetriebswirt