Forderungen (Ford.) sind Ansprüche eines Unternehmens, auch Gläubiger genannt, auf Zahlungen oder Sach- bzw. Dienstleistungen eines externen Schuldners. Das Unternehmen ist bereits in Vorleistung getreten, hat aber die Gegenleistung noch nicht erhalten. Sie werden auf der Aktivseite der Bilanz als kurzfristiger Vermögensgegenstand mit ihren Anschaffungskosten ausgewiesen und gehören somit zum Umlaufvermögen.

Aktuelles
Warum steigen Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen?
Die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland sind in diesem Jahr teilweise mehrfach angehoben worden. Darüber hatten wir bereits Anfang 2025 berichtet. Auch für