Steuer-Lexikon

F G M R S T V

Arbeitsgemeinschaft

Unter Arbeitsgemeinschaft (ARGE) versteht man einen Zusammenschluss mehrerer natürlicher oder juristischer Personen mit dem Ziel ein gemeinsames Projekt durchzuführen. Die

Weiterlesen »

Arbeitslosengeld

Das Arbeitslosengeld (Alg) ist in den §§ 136 bis 164 SGB III ➚ geregelt. Es ist eine Entgeltersatzleistung die an Arbeitssuchende gezahlt wird,

Weiterlesen »

Arbeitslosenversicherung

Die Arbeitslosenversicherung (ALV) ist eine gesetzlich geregelte Pflichtversicherung. Der Beitragssatz wird jeweils zur Hälfte vom versicherungspflichtigen Beschäftigtem und vom Arbeitgeber

Weiterlesen »

Arbeitsschutzgesetz

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ➚ – mit vollem Titel „Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit

Weiterlesen »

Arbeitsunfähigkeit

Eine Arbeitsunfähigkeit (AU) liegt dann vor, wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung seiner bisher ausgeführten Tätigkeit vorübergehend nicht mehr oder

Weiterlesen »

Arbeitszimmer

häusliches Arbeitszimmer Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer gehören im Rahmen des § 4 Absatz 5 Satz 1 6b) EStG ➚ zu

Weiterlesen »