Altersteilzeit (ATZ) ist ein Modell, das älteren Arbeitnehmern einen gleitenden Übergang in den Ruhestand ermöglicht, indem sie ihre Arbeitszeit in
Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ➚ regelt unter welchen Voraussetzungen eine Person sich als anerkannter Ausbilder bezeichnen darf. Sie setzt fest welche
Die außergewöhnlichen Belastungen (agB) bezeichnen Kosten der privaten Lebensführung, die auf Grund besonderer/ außergewöhnlicher Umstände entstehen. Diese können bei Vorliegen
Das Berufsbildungsgesetz (BBIG) ➚ regelt in Deutschland die Berufsausbildungsvorbereitung, die betriebliche wie duale Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung und Umschulung. Das
Berufsgenossenschaft (BG) sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für Gewerbe und Landwirtschaft. Sie sind für Wiederherstellung der Gesundheit und Verhütung
Als ein Betrieb gewerblicher Art (BgA) gilt nach dem Körperschaftssteuergesetz jede Einrichtung zur nachhaltigen Erzielung von Einnahmen, die die juristische
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie über steuerliche Neuerungen auf dem Laufenden.