Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Ein Darlehen (Darl) ist ein schuldrechtlicher Vertrag, bei dem der Darlehensnehmer Geld (Gelddarlehen § 488 ff. BGB) oder andere Wertsachen (Sachdarlehen § 707 ff. BGB) erhält. Nach Darlehensende ist der Darlehensnehmer verpflichtet das Geld oder die Sache gleicher Art, Güte und Menge an den Darlehensgeber zurückzugeben.

Es gibt verschiedene Darlehensarten. Unterschieden werden kann beispielsweise in Hinblick auf die Rückzahlung zwischen:

  • Tilgungsdarlehen
  • Fälligkeitsdarlehen
  • Annuitätendarlehen

Die Begriffe Darlehen und Kredit werden oft synonym verwendet.

(siehe auch Darlehenszinsen)


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst

Steuerersparnis
Aktuelles

Steuerersparnis oder Steuerverschiebung

Warum viele „Steuersparmodelle“ am Ende teuer werden Auf Social Media oder in Fachartikeln liest man häufig Beispiele, in denen Unternehmer trotz hoher Gewinne angeblich keine