Steuer-Lexikon

F G M R S T V

Erbschaftsteuer

Die Erbschaftsteuer (ErbSt) fällt gemäß Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) ➚ bei der Übertragung von Vermögen durch den Todesfall des Erblassers

Weiterlesen »

Familienkasse

Die Familienkasse (FK) gehört zur Bundesagentur für Arbeit und ist eine dem Bundeszentralamt für Steuern (BzSt) unterstellte Finanzbehörde. Sie kümmert

Weiterlesen »

Finanzverfassungsrecht

Das Finanzverfassungsrecht (auch Finanzwesen) ist in den Artikeln 104a bis 115 ➚ des Grundgesetzes geregelt. Unter anderem werden in Artikel 106 ➚ die Bundes-, Landes-, Gemeinschafts- und Gemeindesteuern definiert.

Weiterlesen »

gelber Schein

Als „gelber Schein“ wurde die bis 2022 verwendete Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit bezeichnet. Seit 2023 wurde dieser durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Weiterlesen »

Genossenschaftsgesetz

Das Genossenschaftsgesetz (GenG) ➚  regelt das Recht der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Es ist die gesetzliche Grundlage für die Genossenschaften in

Weiterlesen »

Genossenschaftsregister

Das Genossenschaftsregister (GenR) ist ein öffentlich zugängliches Register, das alle Informationen zu den rechtlichen Verhältnissen aller eingetragenen Genossenschaften (eG) zur

Weiterlesen »

Geschossflächenzahl

Der Begriff Geschossflächenzahl (GFZ) wird im öffentlichen Baurecht verwendet. Die Geschossflächenzahl (GFZ) gibt an, wie viel Quadratmeter Wohnfläche insgesamt auf

Weiterlesen »