Einfuhrumsatzsteuer
Die Einfuhr von Gegenständen aus einem Drittland nach Deutschland unterliegt gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 4 UStG ➚ der Umsatzsteuer. Die darauf erhobene Umsatzsteuer wird Einfuhr-Umsatzsteuer genannt.
Die Einfuhr von Gegenständen aus einem Drittland nach Deutschland unterliegt gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 4 UStG ➚ der Umsatzsteuer. Die darauf erhobene Umsatzsteuer wird Einfuhr-Umsatzsteuer genannt.
Selbstständige oder gewerblich tätige sind gemäß Umsatzsteuergesetz Kleinunternehmer, wenn sie eine Umsatzgrenze nicht überschreiten. Sie fallen dann unter die Kleinunternehmerregelung.
Kleinunternehmer ist, wer Umsätze unterhalb der Grenze des § 19 UStG ➚ (seit 1.1.2020: 22.000 €) erzielt. Leistungen des Unternehmers
Die „Umsatzsteuer“ wird in Deutschland oft auch als Mehrwertsteuer (MWSt) bezeichnet. Da die gesetzliche Norm, in Deutschland das Umsatzsteuergesetz ist,
Das deutsche Umsatzsteuergesetz basiert auf der Mehrwertsteuer-System-Richtlinie (MWStSystRL) ➚. Diese Richtlinie wurde ursprünglich als Übergangsregelung konzipiert. Auf Grund des Einstimmigkeitsprinzips der
Die Umsatzsteuer (USt) ist eine Verkehrssteuer. Sie wird von Unternehmen auf Ihre Produkte oder Dienstleistung aufgeschlagen und über den Kaufpreis
Die Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID, auch UID) ermöglicht eine eindeutige, steuerliche Kennzeichnung von Unternehmen in der Europäischen Union. Die USt-ID kann
Die Umsatzsteuer wird auf Basis des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ➚ erhoben. Basis für das deutsche UStG ist die Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MWStSystRL). Sofern das deutsche UStG zu
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.