Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Als Rechnung (Rg. oder RE), wird ein Dokument bezeichnet, welches eine gegliederte Aufstellung über Forderungen enthält und als Zahlungsaufforderung verstanden wird. Es ist eine Information vom Lieferanten an seinen Kunden. Die Rechnung kann elektronisch oder auf Papier erstellt werden und muss – für den Vorsteuerabzug – unter anderem folgende Angaben (vgl. § 14 Absatz 4 UStG ➚) enthalten:

  • Vollständige Adresse des Unternehmens sowie des Kunden
  • Steuernummer
  • Datum
  • Rechnungsnummer
  • Bezeichnung und Datum der Leistung
  • Nach Steuersätzen aufgeschlüsseltes Entgelt

Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Stipendiatin (1)
über plietsch!

Alumni-Treffen bei plietsch!

Unsere aktuelle Stipendiatin Im Rahmen des Deutschlandstipendiums unterstützen wir auch im Förderjahr 2025/2026 wieder begabte und leistungsstarke Studierende der Leuphana Universität Lüneburg – ein Anliegen,

Mitarbeitervorstellung Stefanie
über plietsch!

Stefanie

Unsere Mitarbeitervorstellung im Oktober Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.11.2024 Berufserfahrung und Qualifikation Steuerfachangestellte Welche Aufgaben nimmst du bei plietsch! wahr? Buchhaltung, Gewinnermittlungen