§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

§ 4/3-Rechnung

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist in § 4 Absatz 3 EStG ➚ geregelt und wird deshalb teilweise auch (§) 4/3-Rechnung genannt. Es handelt sich um eine Gewinnermittlungsart , die angewandt werden kann, sofern keine Buchführungspflicht besteht. Dies ist für Freiberufler  und Kleingewerbetreibende (= Nicht-Kaufleute) der Fall.

Vergleiche auch Betriebsvermögensvergleich (BVV).

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

7-19%
Aktuelles

Neues ab 01.01.2024

Was gibt es ab 01.01.2024 Neues in Steuern und Sozialversicherungen? Wie jedes Jahr gibt es auch zum Jahreswechsel 2024 zahlreiche Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

Nutzungsdauer
Aktuelles

Tatsächliche Nutzungsdauer

Wie Immobilienbesitzer von einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer profitieren können Die Abschreibung von Immobilien ist üblicher Weise durch das Gesetzt vorgegeben. Unter welchen Voraussetzungen auch die